Participate - DiaLOG - Impact of Diabetes mellitus and non-alcoholic fatty Liver disease on Osteoporosis and Gender related aspects

Diabetes mellitus Typ 2 (T2D) und Osteoporose sind zwei häufige Erkrankungen, die mit einem erhöhten Frakturrisiko verbunden sind und einen erheblichen Einfluss auf die Morbidität und Lebensqualität der Bevölkerung haben. Darüber hinaus haben Patienten mit T2D oder Prädiabetes ein hohes Risiko für die Entwicklung einer nichtalkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD). Die Knochendichtemessung mittels Dual-X-Ray Absorptiometry (DXA) ist derzeit die Standard- und am häufigsten angewandte Messmethode für die Beurteilung des Knochendichtestatus und die Einschätzung des Frakturrisikos bei Erwachsenen. Patienten mit T2D oder Prädiabetes haben höhere Knochendichtewerte im Vergleich zu Menschen ohne Diabetes. Trotz höheren Knochendichtewerte bleibt das Frakturrisiko bei Patienten mit T2D und Prädiabetes erhöht. Es lässt sich also schlussfolgern, dass die DXA-Messung allein nicht hinreichend das Frakturrisiko in PatientInnen mit T2D oder Prädiabetes vorherzusagen vermag. Ziel dieses Projektes ist, die Knochenstoffwechselparameter bei Patienten mit T2D sowie Prädiabetes zu evaluieren und den Zusammenhang mit Markern der NAFLD zu untersuchen.

NFDI4Health PIs: No PIs for this Project

Project created: 5th Nov 2024

Extended Metadata (Nfdi4Health MDS 3.3)
help Tags

This item has not yet been tagged.

Powered by
(v.1.16.1)
Copyright © 2008 - 2023 The University of Manchester and HITS gGmbH